Mit dem Neubau der Stadtwerke Esslingen am Neckar GmbH & Co. KG entsteht ein zukunftsweisendes Verwaltungs- und Betriebsgebäude mit hochwertigen Arbeitsplätzen für die Mitarbeiter. Durch den Umzug zum neuen Standort in Oberesslingen ergab sich die einmalige Chance, optimale Bedingungen für die Betriebsabläufe zu konzipieren, um die Stadtwerke Esslingen langfristig gut aufzustellen. In dem sehr heterogen geprägten industriell genutzten Gebiet zwischen Neckar im Süden und Bahnlinie im Norden hebt sich die geschlossene Gebäudegruppierung von der umliegenden Bebauung markant ab und erzeugt eine hohe Identifikation. Zwei L-förmige Gebäudeteile definieren den zentralen Betriebshof. Das Betriebsgebäude bildet zusammen mit dem eingehausten Rohrlager den Rücken zur benachbarten Spedition nach Süd-Osten. Die beiden Gebäude fangen den Höhenversatz zum höhergelegenen Speditionsgelände ab und binden den an der Fritz-Müller-Straße positionierten öffentlich zugänglichen Werkhof mit ein. Zusammen mit dem Parkhaus definiert das Verwaltungsgebäude einen Vorplatz als Entree und schirmt den Betriebshof nach Nord-Westen ab. Das Verwaltungsgebäude orientiert sich zum attraktiven Freibereich des Hainbachs mit Anschluss zum Neckar. Die Obergeschosse bilden den von Weitem gut sichtbaren Hochpunkt als Landmarke.